https://dr-olszewska.at/wp-content/uploads/2025/01/Info-zur-Anamnese.mp4
#GumsRock – Gum Health Day | Parodontologietag – 12. Mai 2024 https://vimeo.com/940758696 Im Jahr 2013 wurde mit diesem Tag das erste Mal darauf aufmerksam gemacht,
Gum Health Day / Parodontologietag 2023 –Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es! https://vimeo.com/816542703 Heuer feiert der Parodontologietag am 12. Mai sein 10-jähriges Jubiläum! Im
Dr. med. dent. Ewa Olszewska
Zahnarztpraxis
alle Kassen und privat
Innsbrucker Bundesstraße 35
Haus A, Top 42, MEDICENT
5020 Salzburg
FON: +43.(0)662.250 026
MAIL: zahnarztpraxis@dr-olszewska.at
Montag: 09.00 – 12.00 & 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 & 13:00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: keine Ordination
Sowie Termine nach Vereinbarung.
Während der Sommermonate eventuell
abweichende Ordinationszeiten.
Die Praxis befindet sich in der 4. Etage ohne barrierefreien Zugang.
Keine Behandlung ohne telefonische Voranmeldung.
Mit dem Auto:
Sie können in der Tiefgarage des Medicent parken.
Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze des MEDICENT kostenpflichtig sind.
Mit dem Bus:
O-Bus Linien 1, 2, 12 sowie 28
Beim Sinuslift werden zwei Varianten unterschieden, der interne und der externe Sinuslift. Beide Verfahren werden minimalinvasiv und ambulant in der Praxis angewandt. Der interne Sinuslift kommt zur Anwendung, wenn nur eine geringe Anhebung des Kieferhöhlenbodens erforderlich ist. Dieses ist bei einem begrenzten Knochenschwund mit geringem Höhendefizit gegeben. Der Zugang für den Eingriff ist der Bohrkanal, der für das spätere Zahnimplantat benötigt wird. Die Bezeichnung „intern“ besagt, dass die Behandlung ohne einen zusätzlichen zweiten OP-Bereich ausgeführt wird.
Suprakonstruktion heißt in der Zahnmedizin Implantat-Aufbau und bezeichnet meist die Zahnkrone auf einem Zahnimplantat. Die aus Titan oder Keramik gefertigte und mit einem Innen- und Außengewinde versehene künstliche Zahnwurzel schließt auch kleine Lücken zwischen den Zähnen. Ist sie nach mehreren Monaten in den Kiefer eingewachsen, befestigt der behandelnde Zahnmediziner auf dieser eine Suprakonstruktion (Abutment und Krone) mit Zement oder mithilfe der Schraub-Technik.