Neueste Pressemitteilungen der DG Paro sowie der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie zeigen nachweislich in Zusammenhang mit aktuellen Studien, dass Parodontitis einen schwerwiegenden Verlauf einer COVID-19 Erkrankung begünstigt. Bitte nehmen Sie Ihre Mundhygiene, sowie die Parodontitisbehandlung, sowie Nachsorge weiterhin ernst.
Wir sind auch weiterhin für Sie da, um Sie zu Versorgen und zu Unterstützen!
Ihre Dr. Ewa Olszewska
Ein Zahnarztbesuch ist ohne Einschränkung möglich.
Zahnärzte erbringen im Sinne dieser Verordnung keine „körpernahen Dienstleistungen“,
sondern „Gesundheitsdienstleistungen“.
Das bedeutet, dass Patientinnen und Patienten keinen Corona-Test für den Zutritt
zu einer Zahnarztordination brauchen.
Sollten Sie es jedoch bevorzugen, einen Corona-Test vor Ordinationsbesuch durchführen zu lassen,
dann können Sie diesen kostenlos unter https://www.salzburg-testet.at/ vereinbaren.
Zur Vermeidung unnötiger Kontakte zwischen Patienten sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ordinationsablaufes bitten wir Sie, die Ordination ausschließlich
nach telefonischer Terminvereinbarung aufzusuchen.
Am besten erreichen Sie uns telefonisch unter
0043-662 90 10 42 00
Montag und Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr.
Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen
oder eine Email an zahnarztpraxis@dr-olszewska.at unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Das Tragen einer FFP-2-Maske ist verpflichtend!
Um Sie und uns möglichst gut zu schützen, achten wir auf Abstände, reinigen und desinfizieren sehr gründlich alle Oberflächen, tragen lückenlos die vorgesehene Schutzausrüstung und testen uns wöchentlich.
Bitte helfen Sie und Ihren Aufenthalt in der Ordination sicher zu gestalten, kommen möglichst
ohne Begleitung pünktlich zu ihrem Termin (nicht zu früh und nicht zu spät), waschen/desinfizieren
ihre Hände und fassen möglichst wenige Oberflächen an.
Bei Krankheits-Symptomen, Rückkehr aus einem Risikogebiet oder Kontakt zu an
Corona-Erkrankten ist kein Ordninationsbesuch möglich.
Ordination Dr. Olszewska
Innsbrucker Bundesstrase 35, Top 42
5020 Salzburg
Tel: 0043-662 90 10 42 00
Bitte beachten Sie, dass das Medicent ein Ärztehaus ist und somit das Tragen einer
FFP-2-Maske beim Betreten des Gebäudes verpflichtend ist.
Dr. med. dent. Ewa Olszewska
Zahnarztpraxis
alle Kassen und privat
Innsbrucker Bundesstraße 35
Haus A, Top 42, MEDICENT
5020 Salzburg
FON: +43.(0)662.90 10 42 00
MAIL: zahnarztpraxis@dr-olszewska.at
Montag: 09.00 – 12.00 & 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 & 13:00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: keine Ordination
Sowie Termine nach Vereinbarung.
Die Praxis befindet sich in der 4. Etage ohne barrierefreien Zugang.
Keine Behandlung ohne telefonische Voranmeldung.
Mit dem Auto:
Sie können in der Tiefgarage des Medicent parken.
Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze des MEDICENT kostenpflichtig sind.
Mit dem Bus:
O-Bus Linien 1, 2, 12 sowie 28
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Beim Sinuslift werden zwei Varianten unterschieden, der interne und der externe Sinuslift. Beide Verfahren werden minimalinvasiv und ambulant in der Praxis angewandt. Der interne Sinuslift kommt zur Anwendung, wenn nur eine geringe Anhebung des Kieferhöhlenbodens erforderlich ist. Dieses ist bei einem begrenzten Knochenschwund mit geringem Höhendefizit gegeben. Der Zugang für den Eingriff ist der Bohrkanal, der für das spätere Zahnimplantat benötigt wird. Die Bezeichnung „intern“ besagt, dass die Behandlung ohne einen zusätzlichen zweiten OP-Bereich ausgeführt wird.
Suprakonstruktion heißt in der Zahnmedizin Implantat-Aufbau und bezeichnet meist die Zahnkrone auf einem Zahnimplantat. Die aus Titan oder Keramik gefertigte und mit einem Innen- und Außengewinde versehene künstliche Zahnwurzel schließt auch kleine Lücken zwischen den Zähnen. Ist sie nach mehreren Monaten in den Kiefer eingewachsen, befestigt der behandelnde Zahnmediziner auf dieser eine Suprakonstruktion (Abutment und Krone) mit Zement oder mithilfe der Schraub-Technik.